AnthropoShiatsu, Mag. Silvia Eberl-Kadlec
  • Home
  • Über mich
  • Shiatsu
  • Medizinanthropologie
  • Publikationen
  • Kontakt & Impressum

Was ist dieses Shiatsu überhaupt?

Picture
Shiatsu bedeutet wörtlich „Fingerdruck“. Es ist eine eigenständige in sich geschlossene Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit.

Die Ursprünge von Shiatsu liegen in traditionellen chinesischen und japanischen Gesundheitslehren. Krankheiten, psychische Probleme oder schlicht mangelndes Wohlbefinden werden als ein Ungleichgewicht der Lebensenergie (Qi) verstanden. Ein Ungleichgewicht ist an unterschiedlichen Spannungszuständen des Körpers ersichtlich. Diese wiederum folgen, spannender Weise, immer wieder ähnlichen "Linien", den Meridianen. Mithilfe dieses "Linienrasters" kann so gezielt an der Wiederherstellung eines Gleichgewichtes im Körper gearbeitet werden.

Shiatsu findet vollständig bekleidet (bequeme lange Hose, T-Shirt o. langärmeliges Shirt und Socken) am Boden auf einer Futonmatte statt.


Während der Behandlung wird mit den Händen, Daumen, Knien und Ellenbögen sanfter, oft auch satter Druck entlang der Meridiane ausgeübt. Bestimmte Schlüsselstellen (z.B: Akupressurpunkte) erfahren besondere Aufmerksamkeit und Dehnungen sowie Rotationen runden die Behandlung hab. Unterstützend wird in manchen Fällen mit Moxa, Schröpfgläsern oder Ingwerkompressen gearbeitet.






Preise 

EUR 70,-     ca. 55 min (Standard Länge bei Erwachsenen)
EUR 52,-     ca. 40 min (Empfehlenswert bei Jugendlichen)
EUR 35,-     ca. 25 min (Kinder Shiatsu, oder zum Kennenlernen der Methode)

Powered by Create your own unique website with customizable templates.